Ein einfaches Tool für die Aktualisierung aller Treiber
Fehlerhafte Treiber können für Computernutzer ein echtes Ärgernis sein. Man benutzet seinen Computer und alles ist in Ordnung, und dann, urplötzlich, funktioniert nichts mehr richtig. Wenn mit dem Computersystem etwas schief läuft, sollte man als Erstes den Status seiner Treiber überprüfen. Man kann sie manuell einzeln überprüfen, aber der beste Weg, mit fehlerhaften Treibern umzugehen, ist die Verwendung einer speziellen Software, die speziell für die Überprüfung von Treibern gedacht ist. Driver Doctor ist ein solches Programm. Es ist ein kleines Tool, das den Status von Treibern überprüfen, herunterladen und aktualisieren kann.
Entwurf und Installation
Es ist immer ärgerlich, wenn man einen langwierigen und mühsamen Installationsprozess über sich ergehen lassen muss. Zum Glück für alle Beteiligten gibt es bei Driver Doctor keine solchen Probleme. Die Installationsdatei ist klein, so dass es nicht lange dauert. Es müssen keine zusätzlichen Programme heruntergeladen werden, um das Programm zum Laufen zu bringen. Man installiert es einfach und das Programm ist sofort einsatzbereit.
Auch das Design des Programms ist lobenswert, denn es ist einfach, stimmig und professionell. Es hat ein schwarz-blaues Farbschema, das leicht ins Auge fällt und modern aussieht. Auch die Benutzeroberfläche ist intuitiv und gut ausgeführt. Das Fenster ist in drei Registerkarten unterteilt: Scannen, Herunterladen und Einstellungen. Die Registerkarte "Scannen" ist der erste Bildschirm der Software und enthält eine große Schaltfläche mit der Aufschrift "Jetzt scannen". Unter dieser Schaltfläche befinden sich die Systeminformationen des Computers. Es ist eine große Hilfe für die Nutzer, dass sie sehen können, welches Betriebssystem, welchen Arbeitsspeicher, welchen Prozessor und welche Hauptplatine sie eigentlich haben. Auf der Registerkarte Download werden die Ergebnisse des Scans angezeigt. Die Registerkarte Einstellungen enthält Anpassungsoptionen.
Scanvorgang
Der Scanvorgang ist schnell und einfach. Man muss lediglich auf der Registerkarte Scannen auf die Schaltfläche Jetzt scannen klicken. Dann wartet man ein paar Sekunden und die Ergebnisse des Scans werden auf der Registerkarte Download angezeigt. Auf der Registerkarte Download lässt sich sehen, welche Treiber aktualisiert werden müssen. Normalerweise befinden sich neben den Treibern Schaltflächen zum Herunterladen und Installieren, so dass die Nutzer auswählen können, welche Treiber sie ändern möchten. Wenn die Treiberaktualisierung bereits auf dem Computer vorhanden ist, müssen die Nutzer nur auf Installieren klicken, und der Treiber wird aktualisiert. Wenn Sie auf der Registerkarte Download auf den Treiber klicken, wird ein Dialogfeld mit Informationen zu diesem Treiber angezeigt. Wenn es einige Treiber gibt, die man nicht ändern will, kann das Element auch aus der Liste ausgeblendet werden, damit es nicht ablenkt.
>
Schneller und schmerzloser Weg zur Aktualisierung von Treibern
Es wäre absurd, Treiber einzeln zu prüfen, herunterzuladen und zu aktualisieren. Der Vorgang würde einfach zu viel Zeit und Mühe kosten. Zum Glück gibt es Software wie Driver Doctor, die Treiber für seine Nutzer aktualisieren kann. Mit diesem Programm wird das Aktualisieren von Treibern zu einem schnellen und schmerzlosen Prozess. Außerdem ist es sehr intuitiv und einfach zu bedienen. Wer jemals eine Software benötigt, die das Aktualisieren von Treibern erleichtert, sollte sich Driver Doctor ansehen.